15 Samen der Sorte: „ Piennolo del Vesuvia “
Die Piennolo del Vesuvia, ist eine alte Tomatensorte, die wie der Name schon sagt, urspünglich aus Italien kommt und dort an den Hängen des Vesuvs angebaut wurde.
Die Tomatensorte zeichnet besonders aus durch ihre gute Lagerfähigkeit. Die Pflanzen sind robust und kommen auch mit wenig Wasser aus.
Durch ihre dicken Schalen können die reifen Früchte traditionell gelagert werden, in dem man sie in Büscheln ohne Kühlung geschützt aufhängt.
Diese Allzwecktomate kann sowohl frisch für Salate oder Pizzabelag oder auch als Einmachtomate verwendet werden.
Die ovalen Früchte, die an ihrem Ende spitz zu laufen gibt es in der gelben Variante oder auch in Rot.
Die Piennolo-Tomaten werden auch oft als Wintertomaten oder neapolitanische Wintertomate oder Venusbrüstchen bezeichnet.
Die Pflanzen können gut mehrtriebig gezogen werden, insgesamt wächst diese Sorte eher niedrig bis 1,30 Meter.
Kulturhinweis und Empfehlung:
Aussaat im März – Anfang April bei 18 – 22 C°
Auspflanzen ab Mai
Anbau im Freiland möglich.
Kultur auch in Töpfen sehr gut möglich.
Seit 2025 im Anbauprogramm des Kleinen Gemüsekönigs