Rattenschwanz Radieschen (25 Samen)
(Raphanus caudatus)
Die Besonderheit des asiatischen Rattenschwanzradieschen liegt darin, dass hier nicht die Wurzeln,sondern die jungen Samenschoten gegessen werden:
Die knackigen Schoten haben ein süßlich-würziges Aroma.
Bis zum Spätherbst erscheinen an den Pflanzen immer wieder neue dekorative kleine weiße und hellrosa Blüten.
Mit etwas Glück lassen sich die Radieschen auch im Freiland, bei nicht zu strengen Frost, gut überwintern. Dann treiben sie im nächsten Jahr erneut noch einmal aus.
Kulturhinweis und Empfehlung:
Aussaat: März – August
Kultur auch in Töpfen gut möglich.